Nachhaltigkeit ist das Must-have eines jeden Unternehmens. Dies ist kein Thema! Jedoch darf das klimaneutrale Handeln eines Unternehmens nicht nur als Image aufgezeigt werden, sondern tatsächlich durchgeführt werden. Nicht nur, um dessen Kunden und Konsumenten gegenüber ehrlich zu sein, sondern hauptsächlich auch die globalen Probleme bezüglich unserer Umwelt anzugehen.
Beim Thema nachhaltiges Arbeiten von Unternehmen wird jedoch schnell vergessen, wie wichtig und wie groß die Veränderungen sind, wenn die richtigen Verpackungen verwendet werden. Warum? Heutzutage möchte jedes Unternehmen seinen Kunden die beste Erfahrung anbieten und dies wird unter anderem auch anhand der richtigen Verpackung erfüllt.
Seien es coole Verpackungen für Unboxing-Videos sowie Hauls oder ästhetische Designs auf deinen To-Go Verpackungen, die in der ein oder anderen Instagram Story auftauchen. Jeder will seinen Followern die schönsten Dinge zeigen und Unternehmen machen dadurch einen Gewinn, indem ihre Produkte unbewusst von ihren Kunden beworben werden. Dazu kommt natürlich auch, dass umso mehr Verpackungen produziert werden müssen.
Wie können aber Unternehmen nachhaltig arbeiten und gleichzeitig eine Menge von verschiedenen bedruckten Verpackungen anbieten und nutzen? Ein Weg hierfür wäre die Nutzung von umweltschonenden Verpackungen. Was diese sind und welche wir dir hierbei empfehlen, erfährst du im Folgenden.
Was sind klimaneutrale Verpackungen?
Um uns die Wichtigkeit der Nutzung von nachhaltigen Verpackungen vor Augen zu halten, muss hier erst einmal verstanden werden, worum es hierbei überhaupt geht. Unter dem Begriff „klimaneutral“ oder „Klimaneutralität“ geht es grundsätzlich darum, dass das Klima (in diesem Fall aufgrund von Essensverpackungen) nicht belastet wird.
Laut dem Duden wird das Klima hierbei „weder positiv noch negativ beeinflusst“. Es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden, damit sich die Atmosphäre unserer Erde und dessen Umwelt nicht verändert. Diese Balance entsteht, indem Auswirkungen, die beispielsweise bei der Produktion von Verpackungsmaterialien entstehen, mithilfe von Maßnahmen für den Klimaschutz abgestimmt werden.
Warum ist es wichtig, klimaneutrale Verpackungen zu verwenden?
Laut Statista betrug der weltweite Ausstoß von CO₂ im Jahre 2020 einen Wert von rund 34,8 Milliarden Tonnen. Bei dieser erschreckenden Zahl wird deutlich, dass Maßnahmen getätigt werden müssen. Hier müssen auch Unternehmen dementsprechend richtig handeln. Mithilfe der Klimaneutralität wird unter anderem dafür gesorgt, dass das verbrauchte Kohlenstoffdioxid an anderen Stellen wieder eingespart wird. Deshalb ist der ausschlaggebende Grund für die Nutzung von nachhaltigen Verpackungen der, dass dein Unternehmen zum globalen Klimaschutz beiträgt. Außerdem bietest du dadurch auch volle Transparenz bei deiner Arbeit, was wiederum sehr gut für die Beziehung zu deinen Kunden ist.
Welche Verpackungen können klimaneutral produziert werden?
Grundsätzlich machst du als Unternehmen nichts verkehrt, wenn deine Verpackungen aus umweltschonenden beziehungsweise biologisch abbaubaren Materialien bestehen und gleichzeitig aber auch Klimaschutzprojekte unterstützt werden, weil dadurch der CO₂-Ausstoß, welcher nicht vermieden werden kann, ausgeglichen wird. Unter anderem sind in der Verpackungsindustrie die Verpackungen, die aus Papier bestehen, auch schonend für unsere Umwelt im Vergleich zu beispielsweise Plastik.
Es gibt viele Fast Food Verpackungen oder speziell To-Go Verpackungen, die aus Papier hergestellt werden können. Die Bekanntesten sind:
- Pappbecher
- Falttüten
- Papiertragetaschen
- Pappkartons beziehungsweise Schachteln, die entweder als Burger Box oder Pizza Box genutzt werden können.
- Servietten
- Einschlagpapier
Deinetuete.de bietet nur Papierverpackungen an, die nachhaltig und umweltschonend sind, indem wir gleichzeitig Bäume einpflanzen. Bei jeder Bestellung kannst du sehen, wie viel CO2 gespart wird, indem jede deiner Bestellungen Wiederaufforstungsprojekte auf der ganzen Welt unterstützen. Für die Klimaneutralität übernehmen wir den Ausgleich des unvermeidbaren CO2, welches bei der Herstellung oder Auslieferung der Waren entstanden ist. Hier legen wir großen Wert auf eine durchgängige Transparenz und Ehrlichkeit und arbeiten daher mit unserem Partner ClimateLine eng zusammen.
Des Weiteren fördern wir neben den Klimaprojekten von ClimateLine auch Aufforstungsprojekte mit unserem Partner Eden Reforestation Projects. Gemeinsam werden gesunde Wälder aufgeforstet und es entstehen gleichzeitig auch wichtige Jobs, wodurch wir gemeinsam der extremen Armut entgegenwirken. Als nachhaltige Brand bieten wir natürlich FSC-Papier an. „Forest Stewardship Council“, kurz FSC ist die Lösung für nachhaltige Waldwirtschaft und sorgt dafür, dass Wälder so genutzt werden, dass diese unserer heutigen und der zukünftigen Generationen bestehen bleiben.
Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau bei uns im Shop vorbei. Dort findest du unter anderem ein– sowie dopppelwandige Pappbecher, die perfekte Brötchentüte und auch Papiertragetaschen mit entweder einem Flachhenkel oder einem Henkel aus Kordel. Außerdem bieten wir auch Pizzaboxen und Burgerboxen sowie Servietten und Einschlagpapier – zur perfekten Nutzung für dein Unternehmen. Es ist auf jeden Fall was für dich dabei!
Außerdem kannst du dir bei jeder Bestellung unseren kostenlosen Design Service hinzubuchen und wir kreieren dir ein komplett neues Design so wie du dir das vorstellst!
Worauf wartest du? Melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.
FAQ
Was sind klimaneutrale Verpackungen?
Laut dem u003ca href=u0022https://www.duden.de/rechtschreibung/klimaneutralu0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eDudenu003c/au003e wird das Klima hierbei „weder positiv noch negativ beeinflusst“. Es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden, damit sich die Atmosphäre unserer Erde und dessen Umwelt nicht verändert. Diese Balance entsteht, indem Auswirkungen, die beispielsweise bei der Produktion von Verpackungsmaterialien entstehen, mithilfe von Maßnahmen für den Klimaschutz abgestimmt werden
Warum sollten klimaneutrale Verpackungen verwendet werden?
Laut u003ca href=u0022https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eStatistau003c/au003e betrug der weltweite Ausstoß von COu003csubu003e2 u003c/subu003eim Jahre 2020 einen Wert von rund 34,8 Milliarden Tonnen. Bei dieser erschreckenden Zahl wird deutlich, dass Maßnahmen getätigt werden müssen.u003cbru003eMithilfe der Klimaneutralität wird unter anderem dafür gesorgt, dass das verbrauchte Kohlenstoffdioxid an anderen Stellen wieder eingespart wird. Deshalb ist der ausschlaggebende Grund für die Nutzung von nachhaltigen Verpackungen der, dass dein Unternehmen zum globalen Klimaschutz beiträgt.
Welche Verpackungen können klimaneutral Produziert werden?
Es gibt viele Fast Food Verpackungen oder speziell To-Go Verpackungen, die aus Papier hergestellt werden können. Die Bekanntesten sind:u003cbru003e•Pappbecheru003cbru003e•Falttütenu003cbru003e•Papiertragetascheu003cbru003e•Pappkartons beziehungsweise Schachteln, die entweder als Burger Box oder Pizza •Box genutzt werden können.u003cbru003e•Serviettenu003cbru003e•Einschlagpapier