Autor:
Yann Cesbron
Der Klimawandel ist seit einigen Jahren ein wiederkehrendes Thema. Daraus sind eine Reihe von Projekten aufgeblüht.
Das Bewusstsein der Jüngsten zum Thema Nachhaltigkeit zu schärfen, ist sehr wichtig. Schon in jungen Jahren werden Kinder mit der Umwelt vertraut gemacht. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Region Hessen und insbesondere auf lokaler Ebene mit Frankfurt und die Umgebung.
Bienenschutz Projekte:
In Frankfurt gibt es ein Bienenschutz Projekt, das mit Präventions Vereinen zum Schutz von Bienen wie UN-Dekade Biologische Vielfalt zusammenarbeitet. Dieses Projekt soll das Bewusstsein für den Schutz der Bienen schärfen und zeigen, dass ihre Rolle in der Natur unverzichtbar ist.
Der Verein bietet Workshops für groß und klein an.
Es geht auch darum, mehr über die Welt der Bienen, ihren Lebensraum und ihren Aufgaben in der Natur zu erfahren. Der Bienenstock befindet sich neben der Bockenheimer Warte. Für Schulklassen und Kindergärten sollte ein Zeitfenster reserviert werden. Für eine Kita oder eine Schulklasse kostet der Workshop 40 Euro.
Um mehr zu erfahren, findest du hier alle nützlichen Infos.
BNE: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Das BNE ist eine vom Land Hessen geförderte Initiative, die verschiedene Projekte im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz anbietet. Dieser Inkubator für “grüne” Projekte ist nicht nur für junge Menschen, sondern für alle gedacht. Es gibt auch Diskussionsrunden und Fragerunden zu Umweltthemen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, Aktionen in Schulen und für möglichst viele Menschen durchzuführen. Die Gründung des Netzwerks “Nachhaltigkeit lernen Frankfurt” gibt neue Impulse und ermöglicht den Aufbau eines dynamischen Netzwerks von Organisationen und Partnern.
Dieses Netzwerk ist in Frankfurt gut etabliert und umfasst eine Reihe von Partnern wie Schulen, lokale Vereine und andere soziale Initiativen. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, große Aktionen zur Rettung des Klimas in unserem Maßstab durchzuführen: Müll sammeln, Umweltbewusstsein schaffen, Lebensmittelverschwendung bekämpfen und umverteilen, das Ökosystem schützen und auf den Energieverbrauch achten.
Clean FFM
Es gibt auch wichtige Projekte und Veranstaltungen mit der Clean FFM Association.
Um die Sauberkeit der Stadt zu verbessern, gibt es neue Initiativen wie Aschenbecher und das Einsammeln von Müll. Neben den Projekten sind auch viele andere Akteure bereits Teil der Bewegung. Veranstaltungen werden oft auf der Website angekündigt. Mit Promi-Patent findest du Erfahrungsberichte von berühmten Persönlichkeiten aus Frankfurt, die sich für den Verein Clean FFM engagieren wollen.
Mit mehr als 32 Sauberkeitsbotschaftern und über 1000 Mülleimern mit dem Logo der Organisation. Immer mehr Menschen engagieren sich über die App. Die App ist hier erhältlich, wenn du mitmachen willst.
Goethe’s Green Office University
Goethe Green Office ist eine Initiative der Goethe-Universität Frankfurt. Man kann sich in Vereinen der Universität engagieren.
Der Permakultur-Garten der Universität wurde speziell dazu angelegt, um Gemüse und Produkte ohne Pestizide anzubauen.
Es gibt auch Flohmärkte, um die Wiederverwendung von Produkten zu fördern und Produkte, die noch verwendet werden könnten, nicht wegzuwerfen. Es gibt natürlich noch weitere Aktionen auf dem Campus. Vor allem das offene Forum, in dem man Fragen stellen und sich über die Umwelt informieren kann, wird häufig genutzt.
Fazit
Die Projekte sind zahlreich und man kann sehen, dass die Jugend der Stadt Frankfurt und die der Region sich voll und ganz für den Umweltschutz einsetzen. Es ist wichtig, das Bewusstsein zu schärfen, um zu verstehen und die richtigen Schritte zur Rettung der Natur zu unternehmen.
Es gibt mehr als genug Angebote um sich zu informieren und aktiv etwas für den Klima-und Umweltschutz zutun, man muss sich nur damit beschäftigen! Ich bin mir sicher, dass jeder von uns der sich für Nachhaltigkeit einsetzt ein geeignetes Projekt finden kann.
Wenn du mehr über Nachhaltigkeit erfahren möchtest oder dich für spannende Artikel rund um das Thema nachhaltige Verpackungen, Nachhaltigkeit und Branding interessierst, dann schau gerne auf unserer Webseite vorbei. Wir freuen uns auf dich!
FAQ
Was ist das Bienenschutz Projekt?
In Frankfurt gibt es ein Bienenschutz Projekt, das mit Präventions Vereinen zum Schutz von Bienen wie UN-Dekade Biologische Vielfalt zusammenarbeitet. Dieses Projekt soll das Bewusstsein für den Schutz der Bienen schärfen und zeigen, dass ihre Rolle in der Natur unverzichtbar ist.
Der Verein bietet Workshops für groß und klein an.
Was ist BNE?
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das BNE ist eine vom Land Hessen geförderte Initiative, die verschiedene Projekte im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz anbietet. Dieser Inkubator für “grüne” Projekte ist nicht nur für junge Menschen, sondern für alle gedacht.
Was ist die Clean FFM Initiative?
Es gibt auch wichtige Projekte und Veranstaltungen mit der Clean FFM Association.
Um die Sauberkeit der Stadt zu verbessern, gibt es neue Initiativen wie Aschenbecher und das Einsammeln von Müll.
Mit mehr als 32 Sauberkeitsbotschaftern und über 1000 Mülleimern mit dem Logo der Organisation. Immer mehr Menschen engagieren sich über die App. Die App ist hier erhältlich, wenn du mitmachen willst.
Was ist Goethes Green Office University
Goethe Green Office ist eine Initiative der Goethe-Universität Frankfurt. Man kann sich in Vereinen der Universität engagieren.
Der Permakultur-Garten der Universität wurde speziell dazu angelegt, um Gemüse und Produkte ohne Pestizide anzubauen.
Es gibt auch Flohmärkte, um die Wiederverwendung von Produkten zu fördern und Produkte, die noch verwendet werden könnten, nicht wegzuwerfen.