Buche jetzt deinen kostenlosen Designservice!

6 einfache Tipps, wie du die Umwelt schützen kannst!

Was kann ich dazu beitragen, die Umwelt zu schützen? Ein Artikel von deinetuete.de zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz, indem wir dir 6 Tipps geben um die Umwelt zu schützen

Warum sollte ich die Umwelt schützen?

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Umwelt geschützt werden muss, damit die Menschen ihr Leben, welches sie jetzt leben, nicht ändern müssen! Umwelt ist alles, was die Menschen umgibt, auf sie einwirkt und die generellen Lebensbedingungen beeinflusst. Im Folgenden werden euch drei sehr wichtige Gründe genannt, die erklären, wovor der Umweltschutz die Erde schützen kann. Weiteres kannst du auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz nachlesen.  

Der Schutz der Umwelt beugt Naturkatastrophen vor

Die Wälder wandeln CO2 in Sauerstoff um und sorgen somit für die Luft, die wir zum Atmen benötigen. Wälder fördern außerdem Niederschläge und sind für den Kreislauf des Wassers und damit unser Trinkwasser wichtig. Werden also Teile eines Waldes abgeholzt, verändert dies das Klima in den Regionen. Diese Klimaveränderungen können Naturkatastrophen wie Stürme und Überschwemmungen hervorrufen.

Umweltschutz beschützt die Menschheit

Wenn die Menschen Wert auf den Naturschutz legen, dann schützen sie damit das eigene Überleben. Fehlende Ressourcen, wie Trinkwasser, können schlimme Krisen und Streitigkeiten auslösen. Schon kleine Veränderungen in der Natur können verschiedenste Auswirkungen haben. Beispielsweise: Sollten die Bienen jemals aussterben, hat das schlimme Folgen. Ohne Bienen gäbe es starke Ernteausfälle, denn sie bestäuben 80% unserer Nutz- und Wildpflanzen. Das bedeutet, dass es keinen Honig, wenig Obst und wenig Gemüse mehr geben würde.

Umweltschutz bedeutet auch Tierschutz

Neben der Umwelt und uns Menschen, können auch die Tiere unter dem Klimawandel leiden. Kühe, Schweine und viele andere Nutztiere werden in enge Käfige gesperrt und äußerst schlecht behandelt. Die Massentierhaltung gehört mit zu den Dingen, die heutzutage eigentlich nicht mehr erlaubt sein sollten. Dies ist aber nicht das einzige Beispiel, indem die Lebensart des Menschen in das Leben der Tiere eingreift. Wilden Tieren wird ihr Lebensraum genommen, indem beispielsweise die Tourismusbranche besondere Naturgebiete zu Resorts umwandelt. Auch durch das Abholzen von Waldflächen werden viele Ökosysteme zerstört.

Was kann ich tun um die Umwelt zu schützen?

Es gibt sehr viele Optionen, die eine Person in ihren Alltag aufnehmen kann, mit denen sie die Umwelt und Natur schützen kann. Die folgenden Tipps solltet ihr versuchen dauerhaft umzusetzen und in euer Leben zu integrieren:

Weniger Müll produzieren

Ihr könnt beim Einkaufen darauf achten, möglichst wenige Produkte zu kaufen, die beispielsweise in Plastik verpackt sind. Achtet auch darauf beim Einkaufen immer eine Tüte von Zuhause mitzunehmen und nicht jedes Mal eine neue zu kaufen. Und wenn ihr euren Müll entsorgt, dann trennt den Müll und werft ihn in die richtigen Mülleimer.

Materialien wiederverwenden

Achtet darauf Verpackungen und Materialien zu kaufen, welche ihr wiederverwenden könnt. Getränke könnt ihr zum Beispiel immer in Glasflaschen kaufen, sie danach auswaschen und weiterbenutzen. Vereinzelt findet ihr in großen Städten auch kleine Läden, bei denen ihr eure Lebensmittel in eigene, mitgebrachte Behälter abfüllen könnt, ohne eine Verpackung mit kaufen zu müssen. Achtet auch auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien

Weniger konsumieren

Dieser Punkt trägt auch zu einer geringeren Produktion von Müll bei. Kauft wirklich nur das, was ihr auch wirklich braucht. So spart ihr zum einen Geld, und zum anderen Müll.

Wasser sparen

Vermeidet lange und zu heiße Duschen. Beim Einseifen kann das Wasser für kurze Zeit ausgestellt werden. Zudem solltet ihr auch nicht allzu oft baden gehen, da duschen deutlich weniger Wasser braucht. Ihr spart somit nicht nur Wasser, sondern auch Geld und schont zugleich die Umwelt.

Weniger Auto fahren

Dieser Tipp ist euch allen bestimmt klar. Kleine Strecken am besten zu Fuß gehen – das tut auch eurer Gesundheit gut. Nutzt gerne auch öfter die öffentlichen Verkehrsmittel für weitere Strecken. Bei schönem Wetter könnte auch das Fahrrad mal wieder ausgepackt werden.

Strom sparen

Um Strom zu sparen könnt ihr beim Kauf von Lampen immer auf die LED-Technik oder Energiesparlampen zurückgreifen. Dann sollten technische Geräte, wie Fernseher nach dem Gebrauch abgeschaltet werden, denn sie verbrauchen auch im Standby-Modus weiterhin Strom. Auch beim Heizen könnt ihr Energie sparen. Stoßlüften verbraucht am wenigsten Energie und verhindert die Entstehung von Schimmel im Haus. Nutzt im Sommer auf jeden Fall das gute Wetter, um eurer frisch gewaschene Wäsche draußen aufzuhängen und lasst euren Trockner aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Gründe gibt um sich mit dem Umweltschutz auseinander zu setzen. Viele kleine Punkte, die ihr ganz einfach in euren Alltag einbringen könnt, würden etwas zum Umweltschutz beitragen. Wenn sich jeder von euch wenigstens ein bisschen an die genannten Tipps hält, kann man auch als einzelne Person schon einiges bewirken.

Schau doch gerne mal bei uns im Shop vorbei! Dort findest du eine Vielzahl an umweltfreundlichen und nachhaltigen To-Go Verpackungen wie Pappbecher, Eisbecher und vieles mehr. Wenn du Fragen zu unserem Service oder unseren Produkten hast dann kontaktiere uns gerne telefonisch oder per Mail und wir werden dir dann mit deinen Fragen weiterhelfen!

FAQ

Warum sollte ich die Umwelt schützen?

Der Schutz der Umwelt hat mehrere positive Auswirkungen wie: u003cbru003e1. Der Umweltschutz beugt Naturkatastrophen voru003cbru003e2. Umweltschutz beschützt die Menschheitu003cbru003e3. Umweltschutz bedeutet auch Tierschutz

Wie kann ich die Umwelt schützen?

Hier ein paar Tipps, die du befolgen kannst um die Natur zu schützen:u003cbru003e1. Weniger Müll produzierenu003cbru003e2. Materialien wiederverwendenu003cbru003e3. Weniger konsumierenu003cbru003e4. Wasser sparenu003cbru003e5. Weniger Auto fahrenu003cbru003e6. Strom sparen


Wir bieten Ihnen erschwingliche
kundenspezifische Verpackungen.

Direkt anrufen

+49 611 9786 9000

Lass dich von unseren Experten beraten.

Mehr erfahren

Unsere Services

Erfahre mehr über unsere Services.

Nachricht schreiben

Kontaktiere uns

Wir beantworten all deine Fragen.

Nachhaltige Verpackung Symbol

Nachhaltig

Verpasse deinem Produkt eine nachhaltige Verpackung.
transparent Symbol

Transparent

Gemeinsam fördern wir transparente Prozesse.
Produkt verfügbar

Zuverlässig

Entspannte und zuverlässige Lieferung deiner Verpackungen.

Inspirierende Geschichten über