Die Verpackungsgestaltung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Restaurants und gastronomischen Einrichtungen. Eine ansprechende Verpackung kann dazu beitragen, dass Kunden sich für ein bestimmtes Gericht oder Restaurant entscheiden, während eine unansehnliche oder unpraktische Verpackung Kunden abschrecken kann. Im Folgenden werden wir uns näher mit dem Thema Verpackungsgestaltung und Verpackungen als Erfolgsfaktoren in der Gastronomie beschäftigen und du erfährst, worauf es besonders ankommt und wie du die perfekte Verpackung für deine Produkte findest.
Die Wahl der richtigen Verpackung
Der erste Schritt ist es, die richtige Verpackung für seine Produkte auszuwählen. Jedes Produkt bedarf einer eigenen Verpackung und während mach eine Verpackung viele Einsatzmöglichkeiten hat, eignen sich andere wiederum nur für ganz bestimmte Speisen und Gerichte. Verpackungen sollten in erster Linie praktisch und funktional sein!
So eignen sich beispielsweise Behälter und Becher für Suppen, Eintöpfe, Salate und Bowls, während Sandwiches besser in Papier eingewickelt werden sollten und Burger in Boxen verpackt sein sollten, damit diese nicht umkippen, zusammengedrückt werden oder auseinanderfallen.
Wenn die richtige Verpackung gefunden wurde, geht es darum, das gewünschte Verpackungsmaterial auszuwählen. Gastronomie-Verpackungen könne dabei aus verschiedenen Materialien bestehen wie etwa Aluminium, Styropor, Plastik und Papier bzw. Pappe. Während früher viele Gastronomen und Lieferdienste eher auf Styropor und Plastik gesetzt haben, wird heute aufgrund des steigenden Bewusstseins für Umwelt und Natur und aufgrund der umweltschädlichen Produktion von beispielsweise Plastik eher auf nachhaltige Verpackungsvarianten, vor allem auf Papier gesetzt.
Papier ist sehr vielseitig und es gibt eine Menge Arten von Papier, aus denen sich alle nötigen Gastronomie Verpackungen herstellen lassen, zusätzlich sind diese deutlich einfacher zu individualisieren.
Die Verpackungsgestaltung

Verpackungen haben vier Funktionsbereiche beziehungsweise Verpackungsfunktionen, welche die Verpackung abdecken muss. Zu diesen Bereichen zählen die Produktions-, Marketing-, Verwendungs- und die Logistikfunktion.
Besonders die Marketingfunktion der Verpackung wird dabei gerne unterschätzt. Doch die Verpackungsgestaltung einer Verpackung dabei spielt eine wichtige Rolle für den Markenauftritt eines Unternehmens. Dabei geht es nicht nur darum, eine ansprechende Optik zu kreieren, sondern auch um die Vermittlung der Werte und der Philosophie des Unternehmens. Gerade in der Gastronomie, wo die Kunden sehr aufmerksam und anspruchsvoll sind, kann die Verpackungsgestaltung entscheidend für den Erfolg sein. Um dir bei der Erstellung deiner Verpackungsgestaltung zu helfen, haben wir einen Leitfaden zum Thema: Worauf man beim Verpackungsdesign achten sollte, verfasst.
Warum eine individuelle Verpackungsgestaltung so wichtig ist
Gerade in der Gastronomie spielt die Verpackungsgestaltung eine entscheidende Rolle. Denn wie wir unsere Speisen präsentieren, ist nicht nur für den visuellen Eindruck wichtig, sondern beeinflusst auch die Wahrnehmung der Qualität der Produkte und das Erlebnis der Gäste. Verpackungen sind daher nicht nur funktional, sondern auch eine Form der Kommunikation und können als wichtiger Erfolgsfaktor betrachtet werden.
Weiter kannst du deine Verpackungen zusätzlich nach Form, Größe oder Produktmerkmal individualisieren. Zum Beispiel kannst du deine individuelle Verpackung mit Sichtfenster und Tragegriff für zusätzlichen Komfort anbieten, während deine Konkurrenten diesen ohne anbieten. Dies bietet sich besonders bei Tortenkartons oder Sushiboxen an.
Eine ansprechende Gestaltung der Verpackungen kann daher dazu beitragen, dass das eigene Angebot schneller wahrgenommen wird und sich von der Konkurrenz abhebt.
Individuell bedruckte Verpackungen sorgen für eine persönliche Note
Bedruckte Verpackungen sind ein einfacher Weg, um das Verpackungsdesign zu verbessern und bieten zahlreiche Vorteile. So können durch den Einsatz von Farben und Bildern Emotionen geweckt werden, die mit der Marke und den Produkten assoziiert werden sollen. Zudem können durch bedruckte Verpackungen die Aufmerksamkeit der Kunden auf bestimmte Angebote oder Aktionen gelenkt werden.
Außerdem können auf bedruckten Verpackungen Informationen wie Zutaten oder Allergene aufgedruckt werden. Dadurch können Kunden auf den ersten Blick erkennen, was sie erwartet und wie das Essen zusammengesetzt ist.
Individuell bedruckte Verpackungen von deinetuete.de als Marketingkanal
Weiter können bedruckte Verpackungen das Logo, den Namen und das Design des Unternehmens tragen, was dazu beitragen kann, dass Kunden das Unternehmen erkennen und sich mit ihm identifizieren. Bedruckte Verpackungen können auch saisonale oder thematische Designs tragen, um das Interesse der Kunden zu wecken und ihnen das Gefühl zu geben, dass das Unternehmen mit der Zeit geht. Bedruckte Verpackungen zeigen den Kunden, dass man sich Gedanken gemacht hat und sich um ihre Zufriedenheit der Kunden bemüht.
Eine weitere tolle Möglichkeit, um deine Kunden mit einer individuellen Verpackungsgestaltung zu überzeugen und zum Wiederkommen anzuregen, sind QR-Codes mit Rabatten und Boni für den nächsten Einkauf. Wenn diese nicht zu präsent aufgedruckt werden, sind sie nicht nur funktional, sondern können super ins Design der Verpackung integriert werden, ohne optisch herauszustechen.
Individuell bedruckte Verpackungen können dazu beitragen, dass die Kunden das Unternehmen in guter Erinnerung behalten und gerne wiederkehren oder neue Kunden auf einen aufmerksam werden.
Gerade dann, wenn Kunden deine Speisen und Getränke mit individueller Verpackung auf Social Media teilen. Denn wenn Kunden ein ansprechendes Verpackungsdesign sehen, und es auf Instagram oder anderen Plattformen teilen, bewerben sie so dein Unternehmen und das ganze völlig kostenlos.
Wenn du bei der Ideenfindung deiner Verpackungsgestaltung Schwierigkeiten hast, kannst du dich an den aktuellen Verpackungstrends orientieren, oder dich an unseren Designservice wenden. Unser Designservice hilft dir bei der Gestaltung deiner individuell bedruckten Verpackungen und entwirft für dich dein Traumdesign und setzt deine Wünsche für dich um, solange bis du 100 % zufrieden bist.