Buche jetzt deinen kostenlosen Designservice!

FSC zertifiziert- Was genau bedeutet das?

FSC- Was genau ist das? Erklärt von deinetuete.de

Beim Einkaufen von Verpackungsmaterialien oder generell Papier kann dir das ein oder anderen Mal aufgefallen sein, dass dein Papier mit einem FSC-Badge gekennzeichnet ist. Was es mit diesem Abzeichen auf sich hat und warum dieses als die Lösung für nachhaltige Waldwirtschaft gilt, erfährst du in diesem Beitrag.

FSC® – was wird darunter verstanden?

Erstmals muss geklärt werden, wie sich FSC definieren lässt. FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® steht hinter der Abkürzung und vertritt die Organisation, die im Jahre 1993 gegründet wurde und welche für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald zuständig ist. Diese Organisation sorgt dafür, dass es in der Zukunft weiterhin möglich ist, Holz und Papier verkaufen und verwenden zu können und vor allem, dass unsere Wälder auch existent bleiben. Forest Stewardship Council macht dies möglich, indem Wälder in Bereiche eingeteilt werden und hier jährlich in unterschiedlichen Bereichen geerntet wird. Auch die Sicherstellung von sicheren und fairen Arbeitsbedingungen gehört zu den Aufgaben dieser Organisation sowie das Aufstellen von Bedingungen, wodurch auch die Waldbewohner respektiert werden. 

Zudem ist die Organisation in einem System organisiert, das sogenannte „3-Kammer-System“, welche die drei Bereiche Wirtschaft, Umwelt und Soziales beinhaltet. Jede dieser Kammer und dessen Vertreter müssen einer Entscheidung zustimmen, damit diese auch umgesetzt werden kann.

Wie funktioniert’s?

Wie funktioniert jedoch die Vergabe von FSC Zertifikaten? Ganz einfach: ein unabhängiger Dritter überprüft den Vorgang ab dem Moment, an dem dein Holz gefällt wird, bis hin zum Eingang in deinen Laden, ob dies auch entsprechend der Regelung von FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® durchgeführt wurde. Dafür hat FSC 10 Prinzipien sowie 70 weitere Kriterien entwickelt, die weltweit gelten. Grundsätzlich erklären diese Prinzipien, dass aufgestellte Gesetze eingehalten werden müssen, Rechte sowie Beziehungen zu den Waldbewohnern erhalten bleiben müssen und wie beispielsweise auch der gesamte Vorgang gehandhabt wird. Mehr dazu kannst du auf der offiziellen FSC-Website nachlesen.

FSC-Kennzeichen genauer betrachtet

Verschiedene FSC Zertifikate

Auf dem ersten Hinblick sehen alle FSC-Kennzeichen gleich aus. Jedoch wird beim genaueren Hinsehen deutlich, dass diese jeweils eine unterschiedliche Merkmale aufzeigen. Es wird zwischen „RECYCLED“, „MIX“ und „100 %“ getrennt.

Produkte, die nur aus Materialien, die wiederverwendet sind, bestehen, werden mit einem FSC RECYCLED-Kennzeichen zertifiziert. Gleich unter der Aufschrift RECYCLED wird deutlich gemacht, dass es sich hierbei nur um Recyclingmaterial handelt. 

Beim FSC MIX lässt sich erschließen, dass die Materialien aus verantwortungsvollen Quellen gewonnen werden. Das bedeutet, dass bei der Produktion Materialien aus FSC-zertifizierten Wäldern sowie kontrollierten Quellen genutzt werden. Dabei werden diese Materialien entweder zu mindestens zu 70 % eingesetzt oder es wird gleich zu Beginn eine angemessene Menge festgelegt, welche im Laufe des Prozesses eingehalten werden muss.

Zu guter Letzt gibt es das FSC 100 % Kennzeichen, welche die Nutzung von vorbildlich bewirtschafteten Wäldern bestätigt.

Warum ist nun die Nutzung von FSC Zertifikaten so wichtig?

Das Abzeichen macht es deutlich, dass deine Materialien unter nachhaltigen Umständen und Prozessen produziert worden sind. Von der Auswahl der richtigen Bäume bis hin zur Sicherstellung der Zufriedenheit aller Beteiligten wie beispielsweise die Bewohner des Waldes wird dafür gesorgt, dass Wälder so genutzt werden, sodass diese unserer heutigen und der zukünftigen Generationen bestehen bleiben. 

Grundsätzlich muss bei dieser Frage beantwortet werden, weswegen Unternehmen die Nutzung von nachhaltigen Materialien, wofür das Abzeichen gebraucht wird, zur Normalität machen sollten. Antwort: Nachhaltigkeit ist das neue Must-Have! Heutzutage legen immer mehr Kunden Wert darauf, dass Unternehmen umweltschonend arbeiten und ihren Kunden ein transparentes Arbeiten aufzeigen. Der heutige Konsument will Einblicke in alle Etappen des Produktlebenszyklus von der Herstellung bis hin zum letzten Lebenstag erhalten. FSC zertifizierte Produkte bestätigen somit, dass die komplette Produktion nachhaltig durchgeführt wurde, wodurch unter anderem eben das umweltschonende Handeln eines Unternehmens beweist. Gerade weil sich Kunden wünschen, dass Unternehmen mehr soziale Verantwortung zeigen, stärkt die Nutzung von Materialien, die mit einem FSC-Abzeichen gekennzeichnet sind, ebenfalls deine Kundenbeziehung. 

Auch bei uns werden all unsere To-Go Verpackungen unter FSC-konformen Regelungen hergestellt und mit einem Zertifikat markiert. Damit stellen wir fest, dass Verpackungen umweltschonend und nachhaltig hergestellt werden! Dein Interesse wurde geweckt? Dann schau bei uns im Shop vorbei. Außerdem kannst du dir bei jeder Bestellung unseren kostenlosen Design Service hinzubuchen und wir kreieren dir ein komplett neues Design, so wie du dir das vorstellst!

Worauf wartest du? Melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.

FAQ

Was bedeutet die Zertifizierung durch FOREST STEWARDSHIP COUNCIL®?

FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® vertritt die Organisation, die im Jahre 1993 gegründet wurde und welche für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald zuständig ist. Diese Organisation sorgt dafür, dass es in der Zukunft weiterhin möglich ist, Holz und Papier verkaufen und verwenden zu können und vor allem, dass unsere Wälder auch existent bleiben. Forest Stewardship Council macht dies möglich, indem Wälder in Bereiche eingeteilt werden und hier jährlich in unterschiedlichen Bereichen geerntet wird. Auch die Sicherstellung von sicheren und fairen Arbeitsbedingungen gehört zu den Aufgaben dieser Organisation sowie das Aufstellen von Bedingungen, wodurch auch die Waldbewohner respektiert werden. 

Wie funktioniert die Zertifizierung von FSC?

Ein unabhängiger Dritter überprüft den Vorgang ab dem Moment, an dem dein Holz gefällt wird, bis hin zum Eingang in deinen Laden, ob dies auch entsprechend der Regelung von FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® durchgeführt wurde. Dafür hat FSC 10 Prinzipien sowie 70 weitere Kriterien entwickelt, die weltweit gelten.

Wir bieten Ihnen erschwingliche
kundenspezifische Verpackungen.

Direkt anrufen

+49 611 9786 9000

Lass dich von unseren Experten beraten.

Mehr erfahren

Unsere Services

Erfahre mehr über unsere Services.

Nachricht schreiben

Kontaktiere uns

Wir beantworten all deine Fragen.

Nachhaltige Verpackung Symbol

Nachhaltig

Verpasse deinem Produkt eine nachhaltige Verpackung.
transparent Symbol

Transparent

Gemeinsam fördern wir transparente Prozesse.
Produkt verfügbar

Zuverlässig

Entspannte und zuverlässige Lieferung deiner Verpackungen.

Inspirierende Geschichten über