Buche jetzt deinen kostenlosen Designservice!

5 Tipps für ein umweltfreundliches Büro!

Umweltfreundlich im Büro sein- 5 Tipps umweltfreundlich

Wir haben bereits einen Artikel über das Thema Umwelt und Maßnahmen, die ein Unternehmen anwenden kann, um klimaneutraler zu werden, geschrieben. Jetzt geben wir dir 5 Tipps für ein umweltfreundliches Büro.

#1 Wiederverwendung und Recycling: Papier – Erst denken, dann ausdrucken… 

Zuerst kann ich dir einen Rat geben. Der erste Rat, den ich dir geben kann, ist, dass du auf deinen Papierverbrauch achten solltest. Überlege zweimal, bevor du etwas ausdruckst. Ist es wirklich notwendig, alle Seiten dieses Berichts auszudrucken, wenn du nur ein paar Seiten brauchst? Man kann immer Alternativen finden. Oder du hast ein Dokument falsch ausgedruckt und musst schnell etwas schreiben. Du kannst das falsch bedruckte Blatt wiederverwenden, um wichtige Informationen zu notieren.

#2 Umweltfreundliches Büro mit vielen Pflanzen : 3 perfekte Pflanzen für dein Büro

Pflanzen im Büro helfen, den Sauerstoffgehalt zu regulieren und das CO₂ im Raum zu reduzieren. Einige Pflanzen passen sehr gut in Büroräume und können sich dort entfalten. Wenn du denkst, dass es deinem Büro an Farbe und Geschmack mangelt, kannst du mit Pflanzen eine persönliche Note in dein Büro bringen. 

Hier sind drei ideale Pflanzen, die Birkenfeige (Ficus), die Grünlilie (Chlorophytum Comosum) und der die Goldfruchtpalme (Dypsis Lutescens). 

  • Die Birkenfeige: gehört wohl zu den beliebtesten Büropflanzen. Der tropische Waldrand Bewohner bevorzugt einen hellen, aber nicht zu sonnigen Standort und ein humusarmes Substrat mit einem PH-Wert zwischen 6,5 und 7. Erfüllt man die Standort- und Bodenansprüche, erweist sich der Ficus als pflegeleichte Büropflanze, die auch mit trockener Heizungsluft sehr gut zurechtkommt. 
  • Die Grünlilie:  ist ein Klassiker unter den Büropflanzen. Südafrikanische Pflanzen sind robust und pflegeleicht. Sie mag helle Plätze, verträgt aber auch Schatten. Bunte Sorten neigen jedoch dazu, im Schatten grün zu werden. Grünlilien werden oft in Büros verwendet, daher werden sie auch  als Amts Lilien, Amtsgräser oder Amtspalmen bezeichnet.
  • Die Goldfruchtpalme: sorgt mit ihren frisch grünen Blättern für Urlaubsstimmung im Büro. Büropflanzen bevorzugen helle und luftfeuchte Standorte. Um dies zu gewährleisten, sollten  die Blätter von Zeit zu Zeit mit Wasser besprüht werden.

Es gibt noch viele andere, du findest übrigens auch einen Artikel auf ,,mein schöner Garten‘‘ 

#3 Licht und alle Apparat aus: 

Ob in Toiletten, Büros oder Besprechungsräumen, am Ende des Tages sollte man immer das Licht ausschalten. Drucker und WLAN sollten ausgeschaltet werden, um den Energieverbrauch zu senken. Achten Sie auf ihren CO₂-Fußabdruck und seien Sie immer klimaneutral. Ziehe am Ende des Tages den Stecker der Kaffeemaschine, des Druckers, sowie alle anderen elektronischen Geräte. Sie sollten sogar das WLAN ausschalten, um die Kosten zu senken. 

#4 Emissionen senken (Umweltfreundliche Reisen): 

Um seine Emissionen weiter zu senken, kannst du deine Gewohnheiten auf dem Weg zur Arbeit ändern. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren kannst, vermeidest du Staus und Stress. Außerdem tust du damit etwas Gutes für unseren schönen Planeten.  

Es gibt Alternativen wie Fahrradfahren und zu Fuß gehen, du kannst auch eine U-Bahn Haltestelle vorher aussteigen, um ein Stück zu laufen. Das ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Es gibt auch elektrische Roller, die eine gute Alternative sind. Alles ist besser, wenn man auf das Auto verzichtet, um zur Arbeit zu kommen. 

#5 Foodsharing: 

Mahlzeiten zu teilen ist eine gute Idee unter Kollegen. Jeder kann selbst kochen oder man kann sich in der Woche organisieren, um die Verschwendung zu begrenzen. Wir können ebenfalls den Artikel über Too Good To Go verlinken. Das Wichtigste ist, genau das Richtige zu kaufen, um Abfall und Lebensmittelverschwendung einzudämmen. 

Fazit

Dies sind nur fünf Tipps, aber es gibt noch viel mehr. Wir müssen unsere Gewohnheiten ändern, um unser Wohlbefinden zu steigern und die Umwelt zu schützen. Es dauert 30 Tage, um seine Gewohnheiten zu ändern, also fang jetzt an, indem du mit einem umweltfreundlichen Büro startest.

Wir bieten Ihnen erschwingliche
kundenspezifische Verpackungen.

Direkt anrufen

+49 611 9786 9000

Lass dich von unseren Experten beraten.

Mehr erfahren

Unsere Services

Erfahre mehr über unsere Services.

Nachricht schreiben

Kontaktiere uns

Wir beantworten all deine Fragen.

Nachhaltige Verpackung Symbol

Nachhaltig

Verpasse deinem Produkt eine nachhaltige Verpackung.
transparent Symbol

Transparent

Gemeinsam fördern wir transparente Prozesse.
Produkt verfügbar

Zuverlässig

Entspannte und zuverlässige Lieferung deiner Verpackungen.

Inspirierende Geschichten über